
Vom Konzept zur Kultfigur: Wie aus einer Idee der zwei Meter große „Agrarheld“ wurde – ein Messe-Highlight, das Technik, Kreativität und jede Menge Herzblut vereint.
Die Vorstellung, einen echten Helden auf einer Messe zu präsentieren, mag zunächst wie eine verspielte Idee klingen – doch gerade solche Gedanken entfalten oft die größte Wirkung. Denn wer es schafft, eine Marke nicht nur sichtbar, sondern erlebbar zu machen, hinterlässt Eindruck, der bleibt.
Im Fall des Agrarhelden wurde aus einem Wunsch nach Aufmerksamkeit ein imposantes Symbol für Stärke, Bodenständigkeit und moderne Landwirtschaft. Zwei Meter groß, markant gestaltet und voller Charakter – diese Figur wurde zum Herzstück eines Messeauftritts, der mehr war als nur eine Präsentation: ein Statement.
Mission Messe-Highlight – Wie der Agrarheld ins Leben gerufen wurde!
Die Entstehungsgeschichte des „Agrarhelden“, wie wir ihn liebevoll getauft haben, begann mit einer einfachen Idee: „Wäre es nicht großartig, wenn wir einen richtigen Helden an unseren Stand der diesjährigen DeLuTa-Messe stellen könnten?“
So trat der Marktführer Betriko – das Unternehmen hinter AGRARMONITOR, einer bei Ackerbauern und Lohnunternehmern äußerst beliebten Software zur Bewältigung des Arbeitsalltags in Agrarbetrieben – mit dem Wunsch an uns heran, einen zwei Meter großen Helden zu designen. Da jedes zweite Lohnunternehmen in Deutschland AGRARMONITOR nutzt und die Software täglich tausenden Menschen ihre harte Arbeit erleichtert, lag die Idee nahe, diese „Helden des Alltags“ mit einer passenden Figur zu würdigen.
Um dieses Bild effektiv nach außen zu tragen und mit Stolz zu präsentieren, fragten uns die Verantwortlichen von Betriko, ob wir ihnen einen „Agrarhelden“ erschaffen könnten, der seinem Namen alle Ehre macht.
Größe:
ca. 2,30 m
Gewicht:
ca. 50 kg
Druckzeit:
600 Druckstunden
Der 3D-Druck bietet in diesem Fall zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Herstellungsverfahren: Man kann sich im virtuellen Raum Schritt für Schritt an das finale Design heranarbeiten, Designiterationen vornehmen oder sogar völlig neue Ansätze verfolgen – und das relativ kostengünstig. Manchmal wird eben erst im Gestaltungsprozess klar, dass die anfängliche Idee eine komplette Überarbeitung benötigt. Genauso erging es uns beim Agrarhelden.
Ursprünglich sollte er noch stark an einen Helden aus dem Marvel Universum erinnern, bis dann der berechtigte Einwurf kam, dass sich wohl kein Landwirt mit schicken Marvel Kostümen identifizieren wird. Er soll keinen hautengen Superheldenanzug tragen, sondern schmutzige Arbeitskleidung. Und er soll keinen Zepter in der Hand halten, sondern Maiskolben und Schraubenschlüssel. Der Agrarheld sollte stark und stolz wirken, die harte Arbeit auf dem Feld repräsentieren und Zuversicht für die Zukunft ausstrahlen. Er leistet schließlich harte Arbeit und soll auch so aussehen.
Zum nächsten Meeting präsentierten wir dann ein neues Konzept, an dem wir uns lose orientieren konnten. Einige Details wurden direkt während des Meetings live in ZBrush, der Go-to 3D-Modellierungssoftware für organische Designs, angepasst – ein Highlight für unsere Kunden, da sie so den Entstehungsprozess hautnah miterleben und aktiv mitgestalten konnten. So war die Begeisterung und das „Das-ist-es!“-Gefühl sehr groß, als der Agrarheld seine finale Designiteration erreicht hat.
Wir wussten zwar, dass der Agrarheld mit seinen geplanten zwei Metern Höhe ein imposanter Hingucker werden würde, doch als die ersten Segmente aus unseren großformatigen 3D-Druckern kamen, staunten wir jedes Mal aufs Neue:
„Mann, wird der groß!“
Wer kennt es nicht von Urlaubsfotos? – Auf dem Bildschirm und auf dem Papier wirkt nichts so überwältigend wie in der Realität.
Auf diese Weise ist der Agrarheld nicht nur leichter zu transportieren, sondern auch je nach Einsatzort beliebig anpassbar. Ob er mit oder ohne Cape dastehen soll und ob er einen Schraubenschlüssel oder doch lieber eine Schaufel in der Hand halten soll, alles ist möglich.
Was wäre ein lebensgroßer 3D-Druck ohne eine anständige Lackierung? Auf diesen Moment warten alle immer besonders gespannt, denn dieser finale Schritt haucht der Figur das Leben ein und verpasst ihr den unverwechselbaren Look, auf den alle hinarbeiten.
Wir sind auf viele Wünsche vorbereitet: Ob es darum geht, einen bestimmten Farbton exakt zu treffen oder ob wir uns kreativ in der Farbgestaltung austoben dürfen – wir haben für jeden Fall wahre Lackzauberer an Bord, die das regeln. Von einer metallisch oder chromartig wirkenden Oberfläche bis hin zu matt oder rau – wir finden den gewünschten Effekt.
Beim Agrarhelden konnten wir uns vorab auf bestimmte Farben einigen und per digitaler Pipette sowie genauem Augenmaß sicherstellen, dass die Töne haargenau stimmen. Noch ein wenig gezielt eingesetzter „Schmutz“ von der harten Arbeit et voilá: Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!
Unsere Airbrush-Experten veredelten den Agrarhelden mit einer hochwertigen Lackierung. Dieser letzte Kunstakt hauchte der Figur ein lebendiges, professionelles Finish ein und machte sie endgültig messe- und kameratauglich.
Aber Moment, da ist noch mehr. Der Agrarheld sollte nicht nur auf Messen, sondern auch auf den Straßen Eindruck hinterlassen. Während seiner Fertigung hatte Betriko daher eine zusätzliche Idee:
„Wäre es nicht klasse, den Agrarhelden auch auf unseren Transportern zu platzieren?“
Also fragte uns Betriko nach einem hochauflösenden Rendering des frisch erschaffenen Agrarhelden, um damit die firmeneigenen Fahrzeuge zu folieren. So sollte sein imposanter Anblick nicht nur auf Messen, sondern auch draußen im Alltag für Aufsehen sorgen.
Zwar existierten bereits detaillierte 3D-Daten, doch hochwertige Renderings setzen in der Regel Expertise außerhalb des eigentlichen 3D-Druckprozesses voraus. Glücklicherweise bringt unser 3D-Design-Team einen großen Erfahrungsschatz aus der Videospiel- und 3D-Visualisierungsbranche mit, sodass wir auch diese Aufgabe spielend meistern konnten.
Ob großformatige Drucke oder Foto- und Print-Gestaltung – wir finden es immer spannend, wenn unsere Figuren ein neues Leben jenseits des Druckbetts bekommen. In diesem Fall wird der Agrarheld nun sogar zum Straßenstar!
Und dann war er endlich fertig: Ein monumentaler Agrarheld, der mit Haltung, Stolz und einem Maiskolben in der Hand auf der DeLuTa 2024 thronte. Betriko – wie auch wir bei Creative Polymer – war begeistert, wie stark die Botschaft bei den Messebesuchern ankam.
Mit diesem Projekt haben wir einmal mehr gezeigt, was möglich ist, wenn leidenschaftliche Ideen, modernste Technologie und kreative Handarbeit zusammenkommen. Ob es dabei um einen Superhelden in Arbeitskleidung oder das neueste Maskottchen für ein Großunternehmen geht – großformatiger 3D-Druck eröffnet unendlich viele Wege, Geschichten in die Welt zu tragen.
Haben Sie auch einen Helden, der dringend zum Leben erweckt werden soll? Dann kontaktieren Sie uns gern – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Dimensionen zu erschließen.