Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Replik

Replikat für die Sonderausstellung „Stonehenge“ des LWL-Museums für Archäologie in Herne.

Dimensionen: 30 cm Höhe
Druckzeit: ca. 12 Std. 
Projektdauer: ca. 2 Wochen
Leistungen: 3D Druck, Lackierung

Replikat

Das LWL Museum für Archäologie in Herne präsentierte im Rahmen einer Sonderausstellung zum Thema „Stonehenge – Von Menschen und Landschaften“ neueste Erkenntnisse zu Stonehenge und nahm den berühmten Steinkreis als Teil einer rituellen Landschaft in den Blick.

Da der Fokus der Ausstellung vor allem auf den Menschen lag, die die Landschaften verändert und geprägt haben, wurden unter anderem typische Grabbeigaben und Gebrauchsgegenstände in der Ausstellung gezeigt. Darunter fiel auch der sehr gut erhaltene, verzierte Glockenbecher aus dem Grab des sogenannten Roundway Archers (Bogenschützen von Roundway) aus Südengland. Es handelt sich um ein Keramikgefäß mit typischem Dekor. Das Original, das im Wiltshire Museum, Devizes gezeigt wird, stand für die Ausstellung leider nicht zur Verfügung, daher wurde ein realistisches 3D-Replik benötigt. Das bereitgestellte 3D Modell wurde innerhalb von wenigen Tagen auf unseren großformatigen 3D Druckern aus weißem PLA gefertigt. Anschließend wurde es nachbearbeitet und lackiert. Um die Optik und Haptik so realistisch wie möglich zu gestalten, wurden zusätzlich Partikel in die Oberfläche eingearbeitet. Vielen Dank an Fotodesign Gerd Koch für die herausragende Arbeit.

No items found.

Jetzt anfragen

Wir erstellen dein Projekt!
Schick uns hier deine Anfrage.

Anfrage stellen